Mit dem Produkt „Rente Chance Plus“ betritt auch die Generali Lebensversicherung AG das Spielfeld der indexgebundenen Rentenversicherungen. Ich habe hier bereits über die Produkte Allianz Index Select, R+V Index Invest und SV IndexGarant aus meiner Sicht beschrieben. Meine Kritik an d[...]
Posts Tagged ‘Fonds’
Lernen es die Deutschen nie?
Die Auswahl an sinnvollen Kapitalanlagen wird immer kleiner. Wegen der allgemeinen Zinssituation gibt es derzeit auf Anlagen ohne Risiko keine Rendite, welche die Inflation ausgleicht. Und auch Investments mit geringen Risiken bringen keine Renditen ein, welche dem Anleger ausreichen, um seine Ziele[...]
Jetzt ist die letzte Bastion des Fondsverkaufs gefallen!
Über freie Vermittler (Makler, Mehrfachagenten usw.) ist der Verkauf von Fondsanteilen schon seit einigen Jahren so gut wie tot. Frisches Geld kommt kaum noch nach. Bestenfalls wird in die aktuellen Lieblinge der Anleger umgeschichtet (was sich meistens als Fehler erweist). Viele Fondsgesellschaf[...]
Juhuu! Aktienfondssparpläne machen wieder Freude!
Ende der 90er und in 2000 haben sehr viele Privatanleger Sparpläne in Aktienfonds (auch in Form fondsgebundener Lebens- oder Rentenversicherungen) abgeschlossen. Einer der Hauptgründe war der sog. cost-average-effect oder Durchschnittskosteneffekt. In einem früheren Artikel habe ich dieses „[...]
Zielspardepot – Der Vertrieb will ja auch von etwas leben
Beim Stöbern in den einschlägigen Foren bin ich mal wieder auf ein ganz spannendes Thema gestoßen: Das GECAS Zielspar-Depot. Ich bin ja wirklich ein großer Freund des Fondssparens (zumindest wenn es richtig gemacht wird !). Deswegen hier ein Blick auf dieses Produkt und am Ende natürlich die [...]
R+V IndexInvest – nur nachgemacht oder besser?
Vor zwei Jahren habe ich bereits über das Versicherungsprodukt Allianz Indexselect berichtet. Nun bin ich in einem Forum auf ein ähnlich strukturiertes Produkt von der R+V gestoßen, die Privatrente R+V IndexInvest. Offenbar ist die Allianz mit ihrem nicht ganz einfach zu verstehenden Produkt so e[...]
Warentest watscht die Deka ab!
Eine kräftige „Watsch´n“ (bayerischer Ausdruck für den dynamischen Aufschlag einer ausgestreckten Hand auf der Wange eines Anderen zwecks Züchtigung) hat die Deka (Fondsgesellschaft der Sparkassen) von der Stiftung Warentest bekommen. Und womit? Mit Recht! [...]
Carmignac Patrimoine im Sommer 2012
Im September 2010 habe ich über einen zu dieser Zeit extrem beliebten Fonds, den Carmignac Patrimoine, berichtet. Der Fonds war außergewönlich gut durch die erste Phase der Finazkrise (oder Eurokrise, oder Schuldenkrise) und hatte extrem hohe Mittelzuflüsse zu verzeichnen. Solche Mittelzuflüsse[...]
Zum Schluss noch eine Posse!
Umso überraschender finde ich die Posse, die sich die Manager bei SEB und CS erlaubt haben. Man liest, sie hätten die "Anleger entscheiden lassen", ob die Fonds abgewickelt oder weitergeführt werden sollen. Voller Hoffnung auf eine Weiterführung seien Sie brutal von der Realität überrascht wor[...]
DWS Top Portfolio Defensiv – wirklich eine Basisanlage?
Derzeit bewirbt die Postbank in ihren Filialen den neuen Fonds DWS Top Portfolio Defensiv. Marketinggag oder neue gute Idee? Was macht dieser Fonds. Welche Chancen und Risiken bietet er? Kann und soll man diesen Fonds kaufen?[...]
Deka EuroGarant Strategie
Geringe Risiken und vernünftige Gewinne, das ist es, was wir alle irgendwie suchen, oder? Die Deka hat im September 2011 mit dem Investmentfonds „Deka EuroGarant Strategie“ ein neues Produkt mit genau diesem Ziel an den Start gebracht. Was sind die wichtigen Eigenschaften dieses Fonds? [...]
Du Bausparer!
Für alle die, wie ich, in den 90ern in die Finanzbranche "hineingewachsen" sind und ihr Interesse an den Kapitalmärkten im Allgemeinen und den Aktienmärkten im Besonderen in dieser Zeit entwickelt haben, war es die schlimmstdenkbare Beleidigung, wenn man mit "Du Bausparer" beschimpft wurde.[...]