Vor rund einem Jahr habe ich über meinen Sinneswandel zum Thema Bausparen berichtet. Für Sparer bieten Bausparverträge derzeit eine gute Möglichkeit, vernünftige Guthabenszinsen zu erhalten, ohne dafür unangemessene Risiken eingehen zu müssen. Grund hierfür ist, dass die Bausparkassen sich i[...]
Posts Tagged ‘Finanzkrise’
Was die Aktienkurse bewegt
In den einschlägigen Internet-Foren taucht derzeit wieder vermehrt die Frage nach stabilen und weniger riskanten Aktien auf. Dann folgen oft Empfehlungen für Werte aus den Bereichen Nahrungsmittel (z.B. Nestlé), Pharma und Versorger. Die Erklärung ist einfach: Auch in Krisenzeiten müssen die Me[...]
Buffett liebt Cash
Das berühmte „Orakel von Omaha“, die Anlegerlegende Warren Buffett, reduziert die Aktienquote und „hortet“ Bargeld, wie das Handelsblatt (dieser Artikel liefert auch interessante Hintergrundinformationen zu Berkshire Hathaway) heute berichtet. Wie passt das zusammen? Die Akt[...]
Gegen den Strom: IWF warnt vor Deflation
Allgemein plagt die Anleger gerade hier in Deutschland die Angst vor einer Hyperinflation und dem Verlust aller Ersparnisse und Kapitalanlagen. Sachwerte werden in allen Forumsdiskussionen im Internet immer wieder empfohlen und manchmal mag man sich auch wenig wundern, was alles so als Sachwert „v[...]
Carmignac Patrimoine im Sommer 2012
Im September 2010 habe ich über einen zu dieser Zeit extrem beliebten Fonds, den Carmignac Patrimoine, berichtet. Der Fonds war außergewönlich gut durch die erste Phase der Finazkrise (oder Eurokrise, oder Schuldenkrise) und hatte extrem hohe Mittelzuflüsse zu verzeichnen. Solche Mittelzuflüsse[...]
Der Zwei-Euro-Ansatz
Im Oktober habe ich über Spekulationen berichtet, dass Deutschland aus dem Euro aussteigen könnte. Zugegeben, mehrheitlich werden andere Themen im Zusammenhang mit der Lösung der Eurokrise diskutiert. Aber wirklich besser ist die Situation seit Oktober nicht gerade geworden. Vielleicht haben wir[...]
Zum Schluss noch eine Posse!
Umso überraschender finde ich die Posse, die sich die Manager bei SEB und CS erlaubt haben. Man liest, sie hätten die "Anleger entscheiden lassen", ob die Fonds abgewickelt oder weitergeführt werden sollen. Voller Hoffnung auf eine Weiterführung seien Sie brutal von der Realität überrascht wor[...]
DWS Top Portfolio Defensiv – wirklich eine Basisanlage?
Derzeit bewirbt die Postbank in ihren Filialen den neuen Fonds DWS Top Portfolio Defensiv. Marketinggag oder neue gute Idee? Was macht dieser Fonds. Welche Chancen und Risiken bietet er? Kann und soll man diesen Fonds kaufen?[...]
Du Bausparer!
Für alle die, wie ich, in den 90ern in die Finanzbranche "hineingewachsen" sind und ihr Interesse an den Kapitalmärkten im Allgemeinen und den Aktienmärkten im Besonderen in dieser Zeit entwickelt haben, war es die schlimmstdenkbare Beleidigung, wenn man mit "Du Bausparer" beschimpft wurde.[...]
Auch DEGI International wird abgewickelt
Ein paar Tage nach der Meldung, dass der AXA Immoselect abgewickelt werden muss, verkündet die Investmentgesellschaft Aberdeen, die seit einiger Zeit die DEGI-Fonds verwaltet, dass auch der DEGI-International abgewickelt werden muss. [...]
Steigt Deutschland aus dem Euro aus?
„Schmeißt die Griechen doch einfach aus dem Euro raus!“. Solche Parolen hört und liest man dieser Tage nicht selten. Aber die Idee, dass Deutschland aus dem Euro aussteigt, und nicht die schwachen Länder, ist vielleicht gar nicht so abwegig. Zumindest hat eine namhafte US-Finanzmarktexpertin [...]
Journalisten in der Kritik
Die NZZ greift ein ungewöhnliches Thema auf. Sie berichtet über das Versagen der Finanz- und Wirtschaftsjournalisten in den USA in der Finanzkrise. Das beeindruckt, denn normalerweise darf man jeden kritisieren, nur nicht die, die von berufswegen andere kritisieren. Hier wird über ein Buch einer [...]