Die Auswahl an sinnvollen Kapitalanlagen wird immer kleiner. Wegen der allgemeinen Zinssituation gibt es derzeit auf Anlagen ohne Risiko keine Rendite, welche die Inflation ausgleicht. Und auch Investments mit geringen Risiken bringen keine Renditen ein, welche dem Anleger ausreichen, um seine Ziele[...]
Posts Tagged ‘Dax’
Juhuu! Aktienfondssparpläne machen wieder Freude!
Ende der 90er und in 2000 haben sehr viele Privatanleger Sparpläne in Aktienfonds (auch in Form fondsgebundener Lebens- oder Rentenversicherungen) abgeschlossen. Einer der Hauptgründe war der sog. cost-average-effect oder Durchschnittskosteneffekt. In einem früheren Artikel habe ich dieses „[...]
Es ist so ruhig um den Euro?
Im Dezember 2010 habe ich über böse Angriffe von Spekulanten gegen den Euro geschrieben. Da ging es gerade so richtig los mit den Griechen und den Itlalienern und den Iren und so weiter. Der Euro würde unweigerlich zerfallen und böse Devisenhändler würden sich dabei eine goldene Nase verdiene[...]
Was die Aktienkurse bewegt
In den einschlägigen Internet-Foren taucht derzeit wieder vermehrt die Frage nach stabilen und weniger riskanten Aktien auf. Dann folgen oft Empfehlungen für Werte aus den Bereichen Nahrungsmittel (z.B. Nestlé), Pharma und Versorger. Die Erklärung ist einfach: Auch in Krisenzeiten müssen die Me[...]
Carmignac Patrimoine im Sommer 2012
Im September 2010 habe ich über einen zu dieser Zeit extrem beliebten Fonds, den Carmignac Patrimoine, berichtet. Der Fonds war außergewönlich gut durch die erste Phase der Finazkrise (oder Eurokrise, oder Schuldenkrise) und hatte extrem hohe Mittelzuflüsse zu verzeichnen. Solche Mittelzuflüsse[...]
… come back in september!
„Sell in may and go away“ heißt eine alte Börsenweisheit. Zumindest die erste Hälfte davon. Oft wird der zweite Teil dieser Regel gerne unterschlagen: „but do remember to come back in september!“. Wer dieser Regel dieses Jahr im Mai gefolgt ist, hat bei einem DAX-Stand von ca. 7.300 verk[...]
Sind Fondsmanager Geldvernichter?
Der Spiegel berichtet diesen Monat über eine Studie, die bestätigt, was wir eigentlich schon lange wissen: Die Mehrzahl der aktiv gemanagten Fonds schafft es nicht, nachhaltig ihren Markt bzw. den Vergleichsindex zu schlagen. Was heißt das? Angenommen, wir wollen in deutsche Aktien investieren un[...]
Jetzt rein in die tollen Autoaktien?
Deutsche Autohersteller gehören zu den Börsenstars des Jahres 2010. Privatanleger neigen dazu, erst nach hohen Gewinnen in Aktien einzusteigen. Wie sind die Chancen und Risiken für Aktien von VW, BMW & Co. aus heutiger Sicht?[...]
Die Renditen steigen wieder. Ist das gut oder schlecht?
Heute berichtet das Handelsblatt darüber, dass wir möglicherweise am Beginn einer „Zinswende“ stehen. Das würde bedeuten, dass die Zinsen für Anleihen tendenziell nicht mehr nach unten, sondern eher nach oben gehen. Das wird ja auch mal wieder Zeit, werden viele Anleger denken. Man hat ja i[...]
Experten warnen vor dem nächsten Börsencrash. Warum tun die das?
Letzte Woche berichtete das Handelsblatt unter der Überschrift „Börsianer warnen vor Kurssturz“ von Experten, die für die Aktienmärkte schon wieder schwarz sehen und malen. Ein Rückgang von 60% für den Dax sei zu erwarten, meint z.B. Albert Edwards, Anlagestratege der Société Générale,[...]
Mein Fonds ist sooooooo schlecht!
Oft höre ich von Privatanlegern, Menschen wie „Du und ich“, sie hätten einen total schlechten Fonds „gemacht“. Oft ergibt sich dann ein Dialog wie der folgende: „Was ist denn so schlecht an Deinem Fonds?“ Antwort: „Nichts als Verluste!“. Frage: „In was investiert Dein Fonds de[...]
db PrivatMandat
Derzeit läuft eine aufwändige Werbekampagne, z.B. im Fernsehen, für das „DB Privat Mandat“. Im Werbespot erhält ein jungdynamischer Anzugträger eine SMS, in welcher ihm ein steigender Dollar mitgeteilt wird. Durch das Gespräch mit seinem Begleiter wird ihm plötzlich klar, dass er nicht wi[...]