Mit dem Produkt „Rente Chance Plus“ betritt auch die Generali Lebensversicherung AG das Spielfeld der indexgebundenen Rentenversicherungen. Ich habe hier bereits über die Produkte Allianz Index Select, R+V Index Invest und SV IndexGarant aus meiner Sicht beschrieben. Meine Kritik an d[...]
Posts Tagged ‘anlegen’
Lernen es die Deutschen nie?
Die Auswahl an sinnvollen Kapitalanlagen wird immer kleiner. Wegen der allgemeinen Zinssituation gibt es derzeit auf Anlagen ohne Risiko keine Rendite, welche die Inflation ausgleicht. Und auch Investments mit geringen Risiken bringen keine Renditen ein, welche dem Anleger ausreichen, um seine Ziele[...]
Ein „giftiges“ Weihnachtsgeschenk von der LBS
Das Handelsblatt berichtet heute über ein „giftiges“ Weihnachtsgeschenk, welches die LBS Nord ihren Kunden machen möchte. Offenbar versucht die LBS Kunden, welche alte Verträge mit hoher Guthabensverzinsung haben, zur vorzeitigen Kündgung zu motivieren. Die Empfehlung des Handelsblat[...]
Jetzt ist die letzte Bastion des Fondsverkaufs gefallen!
Über freie Vermittler (Makler, Mehrfachagenten usw.) ist der Verkauf von Fondsanteilen schon seit einigen Jahren so gut wie tot. Frisches Geld kommt kaum noch nach. Bestenfalls wird in die aktuellen Lieblinge der Anleger umgeschichtet (was sich meistens als Fehler erweist). Viele Fondsgesellschaf[...]
Juhuu! Aktienfondssparpläne machen wieder Freude!
Ende der 90er und in 2000 haben sehr viele Privatanleger Sparpläne in Aktienfonds (auch in Form fondsgebundener Lebens- oder Rentenversicherungen) abgeschlossen. Einer der Hauptgründe war der sog. cost-average-effect oder Durchschnittskosteneffekt. In einem früheren Artikel habe ich dieses „[...]
Zielspardepot – Der Vertrieb will ja auch von etwas leben
Beim Stöbern in den einschlägigen Foren bin ich mal wieder auf ein ganz spannendes Thema gestoßen: Das GECAS Zielspar-Depot. Ich bin ja wirklich ein großer Freund des Fondssparens (zumindest wenn es richtig gemacht wird !). Deswegen hier ein Blick auf dieses Produkt und am Ende natürlich die [...]
Wüstenrot: Kein Kundenverrat sondern Finanznot
Vor rund einem Jahr habe ich über meinen Sinneswandel zum Thema Bausparen berichtet. Für Sparer bieten Bausparverträge derzeit eine gute Möglichkeit, vernünftige Guthabenszinsen zu erhalten, ohne dafür unangemessene Risiken eingehen zu müssen. Grund hierfür ist, dass die Bausparkassen sich i[...]
Rürup-Rente für Studenten sinnvoll?
Gestern erhielt ich einen Anruf von einer netten Dame, die sich im Auftrag ihres 24jährigen Sohnes zum Thema Altervorsorge schlau machen sollte. Er wäre Student und hätte nebenbei einen Internetshop. Die Dame wollte ganz konkret wissen, ob eine Rürup-Rente in diesem Fall Sinn machen würde.[...]
Stehen wir vor einem Jahrzehnt der Aktie?
Gegen den Strom schwimmt der Marktkommentar vom September 2012 der Greiff AG. Er nennt gute Gründe, warum wir vor einem "Jahrzehnt der Aktie" stehen.[...]
Warentest watscht die Deka ab!
Eine kräftige „Watsch´n“ (bayerischer Ausdruck für den dynamischen Aufschlag einer ausgestreckten Hand auf der Wange eines Anderen zwecks Züchtigung) hat die Deka (Fondsgesellschaft der Sparkassen) von der Stiftung Warentest bekommen. Und womit? Mit Recht! [...]
Buffett liebt Cash
Das berühmte „Orakel von Omaha“, die Anlegerlegende Warren Buffett, reduziert die Aktienquote und „hortet“ Bargeld, wie das Handelsblatt (dieser Artikel liefert auch interessante Hintergrundinformationen zu Berkshire Hathaway) heute berichtet. Wie passt das zusammen? Die Akt[...]
WTI Welt-Trend-Indikator: Da haben wir den Salat
Tobias Kunkel, Gründer und Geschäftsführer der IS&R GmbH beschäftigt sich regelmäßig und intensiv mit dem World-Trend-Indikator WTI: Der Welt-Trend-Indikator (WTI) gibt Auskunft darüber, ob sich jeweils mehr Märkte in einem Aufwärts- oder in einem Abwärtstrend befinden. Den Berechnunge[...]