Die Auswahl an sinnvollen Kapitalanlagen wird immer kleiner. Wegen der allgemeinen Zinssituation gibt es derzeit auf Anlagen ohne Risiko keine Rendite, welche die Inflation ausgleicht. Und auch Investments mit geringen Risiken bringen keine Renditen ein, welche dem Anleger ausreichen, um seine Ziele[...]
Posts Tagged ‘Aktienfonds’
Jetzt ist die letzte Bastion des Fondsverkaufs gefallen!
Über freie Vermittler (Makler, Mehrfachagenten usw.) ist der Verkauf von Fondsanteilen schon seit einigen Jahren so gut wie tot. Frisches Geld kommt kaum noch nach. Bestenfalls wird in die aktuellen Lieblinge der Anleger umgeschichtet (was sich meistens als Fehler erweist). Viele Fondsgesellschaf[...]
Juhuu! Aktienfondssparpläne machen wieder Freude!
Ende der 90er und in 2000 haben sehr viele Privatanleger Sparpläne in Aktienfonds (auch in Form fondsgebundener Lebens- oder Rentenversicherungen) abgeschlossen. Einer der Hauptgründe war der sog. cost-average-effect oder Durchschnittskosteneffekt. In einem früheren Artikel habe ich dieses „[...]
Zielspardepot – Der Vertrieb will ja auch von etwas leben
Beim Stöbern in den einschlägigen Foren bin ich mal wieder auf ein ganz spannendes Thema gestoßen: Das GECAS Zielspar-Depot. Ich bin ja wirklich ein großer Freund des Fondssparens (zumindest wenn es richtig gemacht wird !). Deswegen hier ein Blick auf dieses Produkt und am Ende natürlich die [...]
Carmignac Patrimoine im Sommer 2012
Im September 2010 habe ich über einen zu dieser Zeit extrem beliebten Fonds, den Carmignac Patrimoine, berichtet. Der Fonds war außergewönlich gut durch die erste Phase der Finazkrise (oder Eurokrise, oder Schuldenkrise) und hatte extrem hohe Mittelzuflüsse zu verzeichnen. Solche Mittelzuflüsse[...]
Du Bausparer!
Für alle die, wie ich, in den 90ern in die Finanzbranche "hineingewachsen" sind und ihr Interesse an den Kapitalmärkten im Allgemeinen und den Aktienmärkten im Besonderen in dieser Zeit entwickelt haben, war es die schlimmstdenkbare Beleidigung, wenn man mit "Du Bausparer" beschimpft wurde.[...]
Wer frei von Sünde ist, der investiere nicht in diesen Fonds!
Wer frei von Sünde ist, der investiere nicht in diesen Fonds! So oder so ähnlich würde sich vielleicht Jesus über den Fonds „Peccata Global“ äußern? Aber schon die biblische Originalgeschichte hat uns ja gezeigt, dass der Mensch an sich wohl nicht als „sündenfrei“ zu betrachten ist[...]
Kindergeld anlegen. Wie macht man das richtig?
Junge Eltern stehen vor der Frage: Wie richtig für das Kinde sparen. Finanzdeutsch.de liefert einen Überblick über die Anlageformen, deren Charakter und Sinnhaftigkeit.[...]
Sind Fondsmanager Geldvernichter?
Der Spiegel berichtet diesen Monat über eine Studie, die bestätigt, was wir eigentlich schon lange wissen: Die Mehrzahl der aktiv gemanagten Fonds schafft es nicht, nachhaltig ihren Markt bzw. den Vergleichsindex zu schlagen. Was heißt das? Angenommen, wir wollen in deutsche Aktien investieren un[...]
Gastbeitrag auf Mehr.Wert.Fair.
Fonds und Garantie, ist das wie „Hund und Katz´“? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares NEIN. Grund: Hund und Katze können sich hervorragend verstehen, wenn sie als Jungtiere schon zusammen leben und sich aneinander gewöhnt haben. Die Begriffe Fonds und Garantie dagegen passen niemals z[...]
Rentenanlage für 15jährigen
Die folgende Frage von einem Leser habe ich gestern erhalten: Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe vor für meinen Sohn (15 J.) monatlich einen Betrag als private Rente anzulegen (350 €). Ich kenne mich (leider) in Aktien nicht aus. habe auch schon übers Internet ein Angebot von einem Versi[...]
Rürup Rente
Ein Gastbeitrag der Seite finanzen.de zum Thema Rürup Rente.[...]