Mit dem Produkt „Rente Chance Plus“ betritt auch die Generali Lebensversicherung AG das Spielfeld der indexgebundenen Rentenversicherungen. Ich habe hier bereits über die Produkte Allianz Index Select, R+V Index Invest und SV IndexGarant aus meiner Sicht beschrieben. Meine Kritik an d[...]
Archive for the ‘Produktbesprechung’ Category
Kommentar zu indexgebunden Versicherungen
Dieser Kommentar zu meinem Artikel „Gastbeitrag: Funktionsweise der Allianz Index-Select“ ist zu umfangreich für die Kommentarleiste neben dem Beitrag. Da die Mühe des Autors nicht umsonst sein soll, erhält dieser Kommentar eine eigene Seite: Ein dickes Hallo in die Expertenrunde, ich[...]
SV IndexGarant – Die Sparkassen mischen auch mit
Durch einen Leser, danke an Chris aus Hannover, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Sparkassenversicherung mit dem Tarif SV IndexGarant auch eine „indexgebundene“ Rentenversicherung anbietet. Da ist natürlich ein Blick auf dieses Angebot und den Vergleich mit beiden ähnlichen[...]
Zielspardepot – Der Vertrieb will ja auch von etwas leben
Beim Stöbern in den einschlägigen Foren bin ich mal wieder auf ein ganz spannendes Thema gestoßen: Das GECAS Zielspar-Depot. Ich bin ja wirklich ein großer Freund des Fondssparens (zumindest wenn es richtig gemacht wird !). Deswegen hier ein Blick auf dieses Produkt und am Ende natürlich die [...]
Wüstenrot: Kein Kundenverrat sondern Finanznot
Vor rund einem Jahr habe ich über meinen Sinneswandel zum Thema Bausparen berichtet. Für Sparer bieten Bausparverträge derzeit eine gute Möglichkeit, vernünftige Guthabenszinsen zu erhalten, ohne dafür unangemessene Risiken eingehen zu müssen. Grund hierfür ist, dass die Bausparkassen sich i[...]
R+V IndexInvest – nur nachgemacht oder besser?
Vor zwei Jahren habe ich bereits über das Versicherungsprodukt Allianz Indexselect berichtet. Nun bin ich in einem Forum auf ein ähnlich strukturiertes Produkt von der R+V gestoßen, die Privatrente R+V IndexInvest. Offenbar ist die Allianz mit ihrem nicht ganz einfach zu verstehenden Produkt so e[...]
Warentest watscht die Deka ab!
Eine kräftige „Watsch´n“ (bayerischer Ausdruck für den dynamischen Aufschlag einer ausgestreckten Hand auf der Wange eines Anderen zwecks Züchtigung) hat die Deka (Fondsgesellschaft der Sparkassen) von der Stiftung Warentest bekommen. Und womit? Mit Recht! [...]
Carmignac Patrimoine im Sommer 2012
Im September 2010 habe ich über einen zu dieser Zeit extrem beliebten Fonds, den Carmignac Patrimoine, berichtet. Der Fonds war außergewönlich gut durch die erste Phase der Finazkrise (oder Eurokrise, oder Schuldenkrise) und hatte extrem hohe Mittelzuflüsse zu verzeichnen. Solche Mittelzuflüsse[...]
Zum Schluss noch eine Posse!
Umso überraschender finde ich die Posse, die sich die Manager bei SEB und CS erlaubt haben. Man liest, sie hätten die "Anleger entscheiden lassen", ob die Fonds abgewickelt oder weitergeführt werden sollen. Voller Hoffnung auf eine Weiterführung seien Sie brutal von der Realität überrascht wor[...]
DWS Top Portfolio Defensiv – wirklich eine Basisanlage?
Derzeit bewirbt die Postbank in ihren Filialen den neuen Fonds DWS Top Portfolio Defensiv. Marketinggag oder neue gute Idee? Was macht dieser Fonds. Welche Chancen und Risiken bietet er? Kann und soll man diesen Fonds kaufen?[...]
Höhere Rendite bei Lebensversicherungen durch die Garantiezinssenkung!
Im Januar 2012 sank die Garantieverszinsung von Lebens- und Rentenversicherungen auf 1,75%. Tiefststand! Und sehr gute Voraussetzung für neue Versicherte eine positive Überraschung bei der Ablaufleistung zu erleben![...]
Deka EuroGarant Strategie
Geringe Risiken und vernünftige Gewinne, das ist es, was wir alle irgendwie suchen, oder? Die Deka hat im September 2011 mit dem Investmentfonds „Deka EuroGarant Strategie“ ein neues Produkt mit genau diesem Ziel an den Start gebracht. Was sind die wichtigen Eigenschaften dieses Fonds? [...]