RSS

Archive for the ‘Aktien Europa’ Category

November 18th, 2013 - 18:06 § in Aktien Europa, Marktberichte

Wo sind jetzt die Garantiefonds usw.?

Ich habe ja schon mehr beschrieben dass ich von Garantiefonds und Produkten, die die Themen „Fonds“ und „Garantie“ irgendwie miteinander kombinieren wollen wenig bis gar nichts halte. Eines der Probleme dieser Produkte ist, dass sie normalerweise dann angeboten und nachgefrag[...]

Juni 12th, 2013 - 09:18 § in Aktien Europa, Marktberichte

Juhuu! Aktienfondssparpläne machen wieder Freude!

Ende der 90er und in 2000 haben sehr viele Privatanleger Sparpläne in Aktienfonds (auch in Form fondsgebundener Lebens- oder Rentenversicherungen) abgeschlossen. Einer der Hauptgründe war der sog. cost-average-effect oder Durchschnittskosteneffekt. In einem früheren Artikel habe ich dieses „[...]

Mai 8th, 2013 - 09:04 § in Aktien Europa, Marktberichte

Ein neues Allzeithoch! Toll, oder?

Der Jubel ist fast grenzenlos! Ein neuer historischer Höchststand im DAX und in vielen anderen Indizes der Industrieländer. Also sind Aktien doch eine tolle und gewinnbringende Anlage, oder? Die Antwort ist ein klares: JEIN!  [...]

Januar 12th, 2011 - 09:52 § in Aktien Europa, Marktberichte

Jetzt rein in die tollen Autoaktien?

Deutsche Autohersteller gehören zu den Börsenstars des Jahres 2010. Privatanleger neigen dazu, erst nach hohen Gewinnen in Aktien einzusteigen. Wie sind die Chancen und Risiken für Aktien von VW, BMW & Co. aus heutiger Sicht?[...]

Dezember 9th, 2010 - 10:29 § in Aktien Europa, Marktberichte

Aktien als sicherer Hafen?

Drehen die in Frankfurt jetzt alle am Rad? OK, ich habe lange genug in dieser Gegend gelebt und könnte im Brustton der Überzeugung sagen: Nicht erst jetzt! Aber was man derzeit vom Börsenparkett hört, klingt schon sehr befremdlich. Klaus-Rainer Jackisch, ein Börsenmann der ARD, berichtete heute[...]

Juli 8th, 2010 - 11:00 § in Aktien Europa, Marktberichte

Aktien Europa – Erstes Halbjahr 2010

(finanzinfo-service.de) Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Dies trifft auf jeden Fall auf die Erwartungen der Börsianer am Ende des vergangenen Jahres zu. Damals ging man davon aus, dass zu Jahresanfang die „Jahresendrally“ fortgesetzt würde. Eigentlich wurde mehr gehofft, dass d[...]