Seit dem Beginn der Finanzkrise und der Ausweitung zur Eurokrise sind wir es gewohnt, dass die Zinsen immer weiter sinken. Was die Sparer und Anleger zur Verzweifelung bringen kann freut die Kreditnehmer und besonders die Immobilienkäufer. Die hohe Nachfrage nach Immobilien ließ in den letzten Jah[...]
Archive for the ‘Marktberichte’ Category
Lernen es die Deutschen nie?
Die Auswahl an sinnvollen Kapitalanlagen wird immer kleiner. Wegen der allgemeinen Zinssituation gibt es derzeit auf Anlagen ohne Risiko keine Rendite, welche die Inflation ausgleicht. Und auch Investments mit geringen Risiken bringen keine Renditen ein, welche dem Anleger ausreichen, um seine Ziele[...]
Wo sind jetzt die Garantiefonds usw.?
Ich habe ja schon mehr beschrieben dass ich von Garantiefonds und Produkten, die die Themen „Fonds“ und „Garantie“ irgendwie miteinander kombinieren wollen wenig bis gar nichts halte. Eines der Probleme dieser Produkte ist, dass sie normalerweise dann angeboten und nachgefrag[...]
Juhuu! Aktienfondssparpläne machen wieder Freude!
Ende der 90er und in 2000 haben sehr viele Privatanleger Sparpläne in Aktienfonds (auch in Form fondsgebundener Lebens- oder Rentenversicherungen) abgeschlossen. Einer der Hauptgründe war der sog. cost-average-effect oder Durchschnittskosteneffekt. In einem früheren Artikel habe ich dieses „[...]
Ein neues Allzeithoch! Toll, oder?
Der Jubel ist fast grenzenlos! Ein neuer historischer Höchststand im DAX und in vielen anderen Indizes der Industrieländer. Also sind Aktien doch eine tolle und gewinnbringende Anlage, oder? Die Antwort ist ein klares: JEIN! [...]
Es ist so ruhig um den Euro?
Im Dezember 2010 habe ich über böse Angriffe von Spekulanten gegen den Euro geschrieben. Da ging es gerade so richtig los mit den Griechen und den Itlalienern und den Iren und so weiter. Der Euro würde unweigerlich zerfallen und böse Devisenhändler würden sich dabei eine goldene Nase verdiene[...]
Aktuelles zum Rentenmarkt
Der Finanzfachmann Tobias Kunkel hat auf der Internetseite seiner Firma Investment Strategy & Research einen neuen interessanten Kommmentar zur aktuellen Lage an den Rentenmärkten veröffentlicht. Hier geht es zum Kommentar….[...]
Was die Aktienkurse bewegt
In den einschlägigen Internet-Foren taucht derzeit wieder vermehrt die Frage nach stabilen und weniger riskanten Aktien auf. Dann folgen oft Empfehlungen für Werte aus den Bereichen Nahrungsmittel (z.B. Nestlé), Pharma und Versorger. Die Erklärung ist einfach: Auch in Krisenzeiten müssen die Me[...]
Stehen wir vor einem Jahrzehnt der Aktie?
Gegen den Strom schwimmt der Marktkommentar vom September 2012 der Greiff AG. Er nennt gute Gründe, warum wir vor einem "Jahrzehnt der Aktie" stehen.[...]
Buffett liebt Cash
Das berühmte „Orakel von Omaha“, die Anlegerlegende Warren Buffett, reduziert die Aktienquote und „hortet“ Bargeld, wie das Handelsblatt (dieser Artikel liefert auch interessante Hintergrundinformationen zu Berkshire Hathaway) heute berichtet. Wie passt das zusammen? Die Akt[...]
Bankkunden sind unzufrieden
Eine aktuelle Studie (von Bain & Company) bestätigt, was wir längst schon empfunden haben: Die Deutschen mögen ihre Banken nicht mehr! [...]
Gegen den Strom: IWF warnt vor Deflation
Allgemein plagt die Anleger gerade hier in Deutschland die Angst vor einer Hyperinflation und dem Verlust aller Ersparnisse und Kapitalanlagen. Sachwerte werden in allen Forumsdiskussionen im Internet immer wieder empfohlen und manchmal mag man sich auch wenig wundern, was alles so als Sachwert „v[...]