RSS

Archive for the ‘lesenswert’ Category

Juli 22nd, 2014 - 07:50 § in Allgemein, lesenswert

Revolution gegen die Rente mit 63!

Eigentlich wäre es Zeit für eine richtige Revolution in Deutschland. Nämlich gegen die Rente mit 63, die wahrscheinlich der größte Unsinn seit Gründung der Bundesrepublik ist! Warum ist das so? Die Menschen leben immer länger. Dies führt dazu, dass sich die durchschnittliche Rentenbezugsdaue[...]

März 20th, 2014 - 09:03 § in lesenswert

Keine guten Nachrichten für Immofondsbesitzer

Offene Immobilienfonds waren besonders zwischen 2005 und 2008 sehr beliebt bei Privatanlegern. Vor dem Hintergrund niedriger Zinsen nutzten viele Anleger die offenen Immobilienfonds als rentablen Ersatz für kurzfristige  Anlagen wie Sparbuch, Fest- oder Tagesgeld. Leider bewahrheitete sich die Reg[...]

Januar 23rd, 2014 - 09:37 § in Allgemein, lesenswert

Prokon meldet Insolvenz an

Was sich schon abgezeichnet hat, ist jetzt offizielle Realität. Prokon hat Insolvnez angemeldet. Ein Artikel in der Welt beschreibt, was die Anleger von Prokon nun erwartet. Dieser Fall zeigt nur einmal mehr, dass der Zusammenhang von Rendite und Risiko immer allgegenwärtig ist. Prokon versprach 8[...]

Dezember 17th, 2013 - 09:39 § in lesenswert

Antizyklisch ist besser

Morningstar bestätigt, was ja wirklich kein Geheimnis ist und in meinem letzten Artikel beschrieben wurde: Billig kaufen ist besser als teuer kaufen! Morningstar schreibt: „Würden Sie als Konsument die Espressomaschine, mit der Sie schon immer geliebäugelt haben, eher kaufen, wenn der Preis[...]

Dezember 5th, 2013 - 10:13 § in Allgemein, lesenswert

Ein „giftiges“ Weihnachtsgeschenk von der LBS

Das Handelsblatt berichtet heute über ein „giftiges“ Weihnachtsgeschenk, welches die LBS Nord ihren Kunden machen möchte. Offenbar versucht die LBS Kunden, welche alte Verträge mit hoher Guthabensverzinsung haben, zur vorzeitigen Kündgung zu motivieren. Die Empfehlung des Handelsblat[...]

Juli 2nd, 2013 - 09:16 § in Allgemein, Beratung, lesenswert

1a – Journalismus, liebe ARD!

Gestern Abend lief in der ARD eine Reportage unter dem Titel „Abkassiert und weiter so, Bankgeschäfte trotz Finanzkrise.“ Da war mal wieder kollektives Kopfschütteln und gemeinsames Bankerbashing angesagt. Ich bin ja wirklich kein Freund der aktuellen Praktiken im Bereich „Bankb[...]

Januar 29th, 2013 - 09:45 § in lesenswert, Marktberichte, Renten

Aktuelles zum Rentenmarkt

Der Finanzfachmann Tobias Kunkel hat auf der Internetseite seiner Firma Investment Strategy & Research einen neuen interessanten Kommmentar zur aktuellen Lage an den Rentenmärkten veröffentlicht. Hier geht es zum Kommentar….[...]

Oktober 10th, 2012 - 09:53 § in lesenswert, Marktberichte

Stehen wir vor einem Jahrzehnt der Aktie?

Gegen den Strom schwimmt der Marktkommentar vom September 2012 der Greiff AG. Er nennt gute Gründe, warum wir vor einem "Jahrzehnt der Aktie" stehen.[...]

September 6th, 2012 - 09:50 § in lesenswert, Produktbesprechung

Warentest watscht die Deka ab!

Eine kräftige „Watsch´n“ (bayerischer Ausdruck für den dynamischen Aufschlag einer ausgestreckten Hand auf der Wange eines Anderen zwecks Züchtigung) hat die Deka (Fondsgesellschaft der Sparkassen) von der Stiftung Warentest bekommen. Und womit? Mit Recht!  [...]

Juni 12th, 2012 - 08:36 § in lesenswert, Versicherungen

Neue Kritik an der Riester Rente

Dieser Gastbeitrag des freien Finanzjournalisten Mark Schneider beschäftigt sich nochmals intensiver mit dem aktuellen Streit zwischen der Allianz und verschiedenen Verbraucherschützern. Finanzdeutsch hatte bereits am 6.6. berichtet. Die richtige Form der Altersvorsorge will gut gewählt sein, imm[...]

Juni 6th, 2012 - 09:58 § in lesenswert, Versicherungen

Weiter Zoff um Riester

Bereits im vergangnen Jahr kam in den Mendien verstärkt Kritik zur staatlich geförderten Altervorsorge "Riester" auf. Die Kosten wären zu hoch, die Rendite zu schlecht und die armen Kunden wären -mal wieder- die gekniffenen. Jetzt geht der Streit weiter. [...]

Oktober 25th, 2011 - 11:00 § in lesenswert

Steigt Deutschland aus dem Euro aus?

„Schmeißt die Griechen doch einfach aus dem Euro raus!“. Solche Parolen hört und liest man dieser Tage nicht selten. Aber die Idee, dass Deutschland aus dem Euro aussteigt, und nicht die schwachen Länder, ist vielleicht gar nicht so abwegig. Zumindest hat eine namhafte US-Finanzmarktexpertin [...]