RSS

Der Prokon-Traum ist zu Ende. Überrascht?

Es wäre ja auch zu schön gewesen: Acht (8) Prozent Rendite im Jahr bei einer sicheren Anlage. Und das in einer Zeit, in welcher Bundeswertpapiere, die ja gemeinhin als die sichersten Anlagen überhaupt gelten, mit ihrer Rendite nicht mal die Inflation ausgleichen. Das gibts halt einfach nicht, auch wenn wir Anleger es immer wieder gerne glauben würden.
Auch wenn wir immer mehr Strom brauchen und erneuerbare Energien vermeintlich die Lösung allen Übels zu sein scheinen. Da wird geren vergessen, dass man damit deswegen nicht automatisch auch Geld verdienen muss. Das mussten Solarworldanleger schon vor ein paar Monaten leidvoll erfahren. Jetzt hat es auch Prokon erwischt.

Ist das eine Überraschung?

Wohl kaum. Denn schaut man mal auf die Fakten, dann muss einem klar werden, dass es sich bei der Prokon-Anlage um ein hochriskantes Geschäft handelt:

  1. Die Anlageform
    Genussrechte sind eine wenig regulierte und „wachsweiche“ Form der Unternehmensfinanzierung. Im schlimmsten Fall, stehen die Besitzer von Genussrechten ganz hinten in der Schlange der Gläubiger
  2. Das Geschäftsmodell
    Windkraft ist eine „Boombranche“, wie einst das Internet. Aber die Widerstände (z.B. in der Bevölkerung gegen Überlandleitungen) sind noch extrem groß und der geschäftliche Erfolg ist von sehr vielen unkalkulierbaren Größen (wann weht der Wind wie stark? Wie schnell geht der Netzausbau voran?). Sicher kann man damit (irgendwann) viel Geld verdienen. Aber viele werden auch scheitern.
  3. Die Rendite
    Acht Prozent im Jahr ist mehr, als ein vollkommen bankrottes Land wie Griechenland für seine Staatsanleihen zahlen muss. Ein Unternehmen, dass über die Form des Genussrechtes zu diesem Preis Gelder akquiriert, bekommt kein billigeres Geld z.B. über Banken üder „normale“ Unternehmensanleihen. Das hat seine Gründe…. .

Fazit:
Wieder einmal zeigt sich, dass der Zusammenhang von Rendite und Risiko immer und überall gilt. Eine so rentable Anlage kann funktionieren. Aber sie kann auch voll in die Hose gehen!
Wer so hohe Renditen für seine Anlage haben möchte riskiert eben alles. Das ist OK, man sollte es nur wissen…. .

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • StumbleUpon
  • del.icio.us
  • Facebook
  • Yahoo! Buzz
  • Twitter
  • Google Bookmarks

Your Comment