Es gibt (mindestens) zwei Dinge, an welche eine ganze Generation von Anlegern und Beratern (bzw. Verkäufern) in der Finanzdienstleistungsbranche zu glauben gelernt hat und die sich im Nachhinein als nicht richtig erwiesen haben. Die Annahme, dass man mit Aktien immer Geld verdient, wenn die Anl[...]
Archive for Juli, 2010
db PrivatMandat
Derzeit läuft eine aufwändige Werbekampagne, z.B. im Fernsehen, für das „DB Privat Mandat“. Im Werbespot erhält ein jungdynamischer Anzugträger eine SMS, in welcher ihm ein steigender Dollar mitgeteilt wird. Durch das Gespräch mit seinem Begleiter wird ihm plötzlich klar, dass er nicht wi[...]
Die Sache mit der Rendite und dem Risiko
In den verschiedenen Foren zum Thema Finanzen tauchen immer wieder Angebote auf, die eine hohe Rendite ohne Risiko versprechen. Wahrscheinlich gibt eine noch größere Anzahl an Gesprächen zu diesem Thema an deutschen Wohnzimmertischen, wenn die Verkäufer solcher Anlagen es geschafft haben, potent[...]
Das erste Halbjahr 2010 an den Devisenmärkten im Überblick
Das Hauptthema an den Devisenmärkten war die Stabilität des Euro. Auslöser des ganzen Dramas war der drohende Staatsbankrott Griechenlands und die Gefahr der “Infizierung” anderer EU-Länder. Hierbei bildet Spanien bis heute das größte Risiko. Sieht man nur die nackten Zahlen, kann einem wi[...]
Aktien Schwellenländer und Osteuropa im 1. Halbjahr 2010
In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen philosophieren die Experten darüber, ob sich die Schwellenländer in Ihrer Entwicklung schon von den Industrieländern abgekoppelt haben. Seit Einbruch der Finanzkrise kann man auch tatsächlich beobachten, dass die wirtschaftliche Entwicklung in diese[...]
Aktien Europa – Erstes Halbjahr 2010
(finanzinfo-service.de) Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Dies trifft auf jeden Fall auf die Erwartungen der Börsianer am Ende des vergangenen Jahres zu. Damals ging man davon aus, dass zu Jahresanfang die „Jahresendrally“ fortgesetzt würde. Eigentlich wurde mehr gehofft, dass d[...]
US-Aktien erstes Halbjahr 2010
Selten standen die Kurse von US-Aktien so unter dem Eindruck von Geschehnissen außerhalb der USA. Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten bestimmten das Börsengeschehen meist nur tageweise. Die großen Bewegungen lösten im ersten Halbjahr die Ereignisse in Europa aus. Die Befürchtungen, der Staatsbank[...]
Bankberatung in Deutschland – Eine lange Geschichte voller Missverständnisse
Es ist mal wieder soweit. Mit einem professionellen Werbespot zur besten Sendezeit will uns eine deutsche Bank, in diesem Fall sogar „die“ Deutsche Bank AG, in ihre Filialen locken, damit wir uns dort „beraten“ lassen mögen. Preisfrage: Was ist an diesem Spot falsch? Dass der Dollar st[...]